Rouven: E-Plus Netz in USA

Beitrag lesen

Hello,

der Link von Cervantes sollte dir prinzipiell alles nötige beantworten. Ich habe in USA _kaum_ Probleme gehabt, das Netz allerdings öfter automatisch gewechselt, da E-Plus Stand 2006 keinen offiziellen Roaming-Partner hatte (das hat auch Vorteile, egal wo man ist springt das stärkste Netz an). Nur in ganz Vermont konnte ich kein Netz kriegen, merkwürdigerweise, habe ich bis heute nicht verstanden, vielleicht wird dort ein komisches Frequenzband eingesetzt oder so, aber weder mit USA-T-Mobile-Karte noch mit E-Plus-Karte hatte ich was, erst als ich wieder in Massachusetts war.
In jedem Fall noch eine Überlegung: Wenn du IN USA telefonieren willst, dann lass dir per ebay eine US-Prepaid-Karte kommen, ist um Längen günstiger, habe ich auch gemacht, leider sind die Guthabenverfallsfristen drüben richtig gemein.

MfG
Rouven

--
-------------------
sh:| fo:} ch:? rl:( br:& n4:{ ie:| mo:} va:) js:| de:] zu:| fl:( ss:) ls:& (SelfCode)
"I wish it need not have happened in my time" - "So do I, and so do all who live to see such times. But that is not for them to decide. All we have to decide is what to do with the time that is given us."  --  J.R.R. Tolkien: "The Lord Of The Rings: The Fellowship Of The Ring"