Der Martin: HTML-Seiten für CD: Dateinamen und Verlinkung ändern

Beitrag lesen

Hi,

Abgesehen davon, dass dein Link fehlerhaft ist und du ein "archiv/" in der URL vergessen hast:
ein "/archiv/" bitte, ...

nein, entweder der führende oder der abschließende Slash war ja schon da! ;-)

was ich bereits laaange korrigiert habe!

Hab ich gesehen, ja. Allerdings erst, als ich mein Posting schon abgeschickt hatte.

Wenn der Hersteller angibt, dass er ein Produkt eingestellt hat ...

... muss das nichts heißen. Es ist durchaus keine Seltenheit, dass ein Hersteller ein Produkt abkündigt, um es dann unter einem anderen Namen weiterzuführen. So wie vor etlichen Jahren Opel den Kadett eingestellt und als Nachfolgemodell den Astra vorgestellt hat. Dass der Opel Kadett im englischsprachigen Raum schon seit ewigen Zeiten "Astra" hieß (dann eben Vauxhall Astra), wurde hier in DE nicht an die große Glocke gehängt, und tatsächlich basierte der Astra ja auf seinem Vorläufer, dem Kadett.

Ich sehe hier allerdings auch keinen neuen Wein in alten Schläuchen, sondern eine neue Produktserie, die sich von dem alten Produkt abhebt

Das weiß ich nicht. Gleich geblieben ist aber der Hersteller und der Zweck des Programms, und da mache ich mir keine Illusionen und erwarte nicht, dass es sich um etwas völlig Neues handelt.

Erinnert mich irgendwie an den Slogan "Raider heißt jetzt Twix". Geändert hat sich dadurch auch nix[sic!].
wo sich in der Tat außer dem Namen nichts geändert hat. Aus Tomb Raider wurde ja auch nicht Tomb Twix :-)

Netter Gedanke ... ;-)

Was die Qualität der neuen Produkte angeht, so hege ich keine große Erwartungen, ich befürchte auch nicht, dass "Web Expression" den Verbreitungsgrad von FrontPage erreichen kann.

Hoffen wir's.

Schönen Abend noch,
 Martin

--
Alkohl ist ungesund,
Rauchen ist schädlich,
Sex ist unanständig
- und die Erde ist eine flache Scheibe.