Renate K.: Export, Export und nochmals Export

Beitrag lesen

Guten Abend!
Ich kämpfe gerade mit der Modulverarbeitung, wobei ich gestehen muss, dass ich noch keine Perl-Expertin bin.
Ich habe drei Varianten des "Export" gefunden und habe jetzt dazu einige Fragen:

1. Sind alle drei Varianten korrekt bzw. noch aktuell?
2. Kann mir jemand die wesentlichen Unterschiede erläutern oder bewirken alle drei das gleiche?
3. Falls gleiche Wirkung, welche Variante ist zu bevorzugen?

In SELFHTML (Erweiterte Verwendung von use (@EXPORT ...):

  
   package Testmodul;  
   require Exporter;  
  
   @ISA = qw(Exporter);  
   @EXPORT = qw(%FORMULARFELDER);  
   @EXPORT_OK = qw($Zeitstempel @Logdaten Besteller_ermitteln);  

In SELFHTML (use - Modul einbinden):

  
   package Syntax;  
   use strict;  
   use vars qw($VERSION @ISA @EXPORT);  
   require Exporter;  
   @ISA = qw(Exporter);  
   @EXPORT = qw(html_syntax);  
....  

In "Programmierung mit Javascript, PHP und Perl" (http://www.informatik.uni-mainz.de/~barthel/web/Lektionen1/13/):

  
   package Modul;  
   require Exporter;  
  
   our @ISA = ('Exporter');  
   our @EXPORT = (Liste_der_Standard_Exporte);  
   our @EXPORT_OK = (Liste_der_Exporte_auf_Anfrage);  

Schon jetzt danke für Ihre Hilfe

Renate K.