dedlfix: PHP Seiten Inhalt wird im Browser geparst

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

Hehe, über Code-Konventionen könnte man immer ewig diskutieren. ;-) Und hin und wieder muß man sich ja auch einem vorhandenen Team anpassen, selbst wenn man bei einer bestimmten Konvention Brechreiz verspürt.

Es geht ja bei den () nicht darum, wo ein bestimmtes obligatorisches Zeichen hingesetzt wird (oder ob man auch einzeilige Anweisungen als Blöcke notiert), sondern darum, dass sie hier einen Einfluss auf das Ergebnis haben und manchmal schlicht falsch sind. Gegen solche Fehler in der Konvention sollte man schon aufbegehren (dürfen).

[...] ?> als Letztes in der Datei [...] kann man es komplett weglassen. Dann können sich auch keine Whitespacezeichen dahinter einschmuggeln.
[...] Höchstens in den includes, und in denen sehe ich nicht wirklich die Notwendigkeit, diesen beiden Bytes einzusparen.

Es geht dabei weniger um die eingesparten 2 Bytes sondern um die eingesparten "Headers already sent"-Fehler, die sich gerade auch durch solche Nur-PHP-Code-Includes mit anhängenden Whitespace hinterm ?> ergeben.

echo "$verabschiedung $name";