Hallo,
meine hp: www.manuelbrecht.com
hat jemand eine idee, oder kann mir jemand einen guten rat geben, wie ich dieses problem lösen könnte?
es macht wirklich einige Mühe, erstmal deine HTML-Struktur zu überschauen.
dein index.html bricht mitten in einer Tabelle ab. Was soll es denn mal werden. Eine Tabelle mit einer Navigation in einer Zelle und einem iframe für den Inhalt in einer anderen Zelle?
so sollte es aussehen. das navimenü links in einer zelle und in einem iframe dann die photos bzw. landkarten
wenn ich ein Lesezeichen z.B. auf "Sydney" gesetzt habe, komme ich von dort nie wieder zu deiner Hauptnavigation?
im moment ist die seite noch im experimentstatus. deshalb ist die menü auch noch nicht komplett und die links sind noch nicht richtig eingestellt.
passt das zu den js-Schnipseln?:
<ul id="qm0" class="qmmc">
<li><a class="qmparent" href="ressources/world51b.jpg" target="Fenster"
onmouseover="top.frames['Fenster'].Rand('Asia', over_style); top.frames['Fenster'].Rand('Oceania', over_style); top.frames['Fenster'].myDrawFunction1();return false;"
onmouseout="top.frames['Fenster'].Rand('Asia', out_style); top.frames['Fenster'].Rand('Oceania', out_style); top.frames['Fenster'].jg_doc.clear(); return false;">
Trip 2006/2007</a>
<ul>
<li><a class="qmparent" href="ressources/Oceania52cs.jpg" target="Fenster">Oceania</a>
<ul>
<li><a class="qmparent" href="ressources/AUS52d1.jpg" target="Fenster">Australia</a>
<ul>
<li><a href="Trip 06-07/Oceania/AUS/Sydney/index.html" target="Fenster"><font size="-5">Sydney</font></a>
>
>
> wenn du immer wieder diesen iframe ansprechen musst, lohnt es sich dafür eine globale Variable zu definieren.
>
> ~~~javascript
> F=frames['Fenster']; // global in index.html
>
und deine Eventhandler werden schon etwas überschaubarer
<li><a class="qmparent" href="ressources/world51b.jpg" target="Fenster"
onmouseover="F.Rand('Asia', over_style);F.Rand('Oceania', over_style); F.myDrawFunction1();"
onmouseout="F.Rand('Asia', out_style);F.Rand('Oceania', out_style);F.jg_doc.clear()">Trip 2006/2007</a>
>
der tip ist richtig gut. werd ihn morgen gleich mal versuchen umzusetzen.
aber so wie ich das sehe, löst das nicht mein grundproblem. das programm mit dem ich das menü erstellt habe (opencube), spricht in einer zeile mit javascript ein mouseover an. das verhindert, dass wenn ich mit einem mouseover über "Trip 2006/2007" gehe, dass mein mouseover aktiviert wird.
denn, wenn ich die eine javascriptzeile lösche, funktioniert das mouseover, dabei wird aber das layout des navigationsmenü zerstört.
wenn ich einen extra link unter dem navigationsmenü einfüge funktioniert dort das mouseover.
also müsste mein problem durch den doppelt aufgerufenen mouseovereffekt entstanden sein
>
> aber zuerst muss dein HTML valide werden: [Validator](http://validator.w3.org/)
> - entscheide dich für einen doctype
> - lagere CSS und js aus
> - ...
>
>
> Gruß plan\_B