Cyx23: Versteckte Skiplinks

Beitrag lesen

Hallo,

wird im allgemeinen als hack bezeichnet, aber lassen wir das. Ich will keine Grundsatzdiskussion, sondern nur wissen, warum mein Code vom IE6 nicht bzw. nur manchmal verstanden wird.

Will ich dir ja auch nicht vorenthalten, sofern ich eine Lösung weiß.

Trotzdem halte ich gerade bei solchen Punkten Grundsatzdiskussionen
für sinnvoller als gewissermaßen im leeren Raum.

em oder px, macht in diesem Kontext keinen Unterschied. Ich hab's getestet.

Grundsätzlich sind hier mit em eher Fehler möglich als mit px, auch wegen
der stärkeren Auswirkung von Schriftvergrößerung etc..

Die Browser haben offenbar keinen fiktiven Platz ausserhalb des Viewport,
sondern begrenzte Ressourcen. Entsprechende Fehlfunktionen sind eigentlich
bekannt, auch wenn es sich um Ausnahmen in Zusammnehang mit großen Werten
handelt.

Ansonsten nicht so wichtig, sofern es hinreichende Erfahrungen gibt, welche
Werte problemlos funktionieren.

Ganz einfach: der IE7 zeigt den versteckten Link beim Durchtabben, der IE6 nur "manchmal". Häufig z.B. beim Rückwärtstabben.

Mit dem Rückwärts-tab konnte ich es jetzt nachvollziehen.

Hab noch etwas probiert, andere CSS-Methoden (oder Rendermodus) scheinen
bislang nicht zu helfen.

Immerhin erfolgt doch ein "focus", so ist an der Statuszeile beim Rück-Tabben
erkennbar, dass der Link angesprochen werden könnte, nur wird es nicht in
der Seite erkennbar.

Falls kein CSS-Trick hilft, bleibt vielleicht noch JavaScript, um
passend die Seitendarstellung zu verändern, notfalls kann ja auch einfach
ein neues Element -auch ohne funktionierenden Link- als Kopie erzeugt werden.

So etwas funktioniert hier schonmal:

  
window.onload=function(){  
document.getElementById('skip').firstChild.onfocus=function(){  
status='8';};  
document.getElementById('skip').firstChild.onblur=function(){  
status='9';};  
}  

Grüsse

Cyx23