hallo,
ich habe den Apache2 installiert. Hat geklappt.
<seufz>
Apache2 gibt es inzwischen mehrere - Apache 2.0.x und Apache 2.2.x. Der jüngste ist seit wenigen Tagen Apache 2.2.8. Gib bitte _genau_ an, welche Version du installiert hast. Und dann ist auch noch wichtig, zu erfahren, welches Betriebssystem du benutzt. Unter Linux sieht es halt ein bißchen anders aus als unter Windows.
</seufz>
Dann habe ich php5 dazu installiert.
<seufz>
_Wie_ hast du das installiert? Und welche PHP-Version ist es _genau_?
</seufz>
Ich habe die Zeilen
Load Module php5-module "c:server/php5/php5apache2.dll"
Dir ist bereits gesagt worden, daß die Direktive "LoadModule" heißt, und daß hinter "C:" noch ein Slash gehört. Abhängig von deiner Apache-Version kann es aber auch sein, daß du "php5apache2_2.dll" brauchst. Und dann: wenn du PHP also in der "Modulvariante" benutzen willst (was löblich ist), mußt du auch noch mindestens die Datei "php5ts.dll" in das "bin"-Verzeichnis deines Apache (unter Windows) kopieren. Darüberhinaus ist es durchaus sinnvoll, die Moduldatei ins "module"-Verzeichnis des Apache zu kopieren. Korrekt muß es vermutlich bei dir heißen:
LoadModule php5_module modules/php5apache2_2.dll
Beachte bitte den Unterstrich in "php5_module".
AddType aoolication/x-httpd-php : php
Abgesehen davon, daß es "application" heißt und der Doppelpunkt Unsinn ist, ist diese Anweisung durchaus nützlich. Korrekt geschrieben lautet sie:
AddType application/x-httpd-php .php
Grüße aus Berlin
Christoph S.