Breitenangabe mit em
Franz
- css
Moin!
Wenn auf _meinem_ Bildschirm mit _meiner_ Auflösung ein div, das die Breitenangabe " 50em " hat, _ungefähr_ 80% der Bildschirmbreite hat, kann ich dann davon ausgehen, daß auch jemand mit anderer Auflösung eine Breite von _ungefähr_ 80% sieht?
Danke im Voraus
Franz
@@Franz:
Wenn auf _meinem_ Bildschirm mit _meiner_ Auflösung ein div, das die Breitenangabe " 50em " hat, _ungefähr_ 80% der Bildschirmbreite hat, kann ich dann davon ausgehen, daß auch jemand mit anderer Auflösung eine Breite von _ungefähr_ 80% sieht?
Nein.
Und:
<leier alter="alt">
Die Auflösung ist für einen Webseitenautor irrelevant.
Die Auflösung hat nichts mit der Größe des Anzeigebereichs im Browser (Viewport) zu tun. Manche Nutzer haben den Browser nicht im Vollbildmodus, manche haben Sidebars ...
</leier>
em bezieht sich auf die Schriftgröße, diese hat nichts mit der Viewportbreite zu tun.
Wenn du die Breite in % angeben willst, warum gibst du die Breite nicht in % an?
Live long and prosper,
Gunnar
Hi!
Wenn du die Breite in % angeben willst, warum gibst du die Breite nicht in % an?
Weil sich dann die Breite _nicht_ proportional mitändert, wenn man die Schriftgröße ändert, sondern gleich bleibt. Was ich will, ist aber ein div, das sich bei Schriftgrößenänderung auch in seiner Breite proportional mitändert.
Hm, was mach ich da jetzt?
Franz
@@Franz:
Weil sich dann die Breite _nicht_ proportional mitändert, wenn man die Schriftgröße ändert, sondern gleich bleibt. Was ich will, ist aber ein div, das sich bei Schriftgrößenänderung auch in seiner Breite proportional mitändert.
Du willst also nicht, dass es 80% der umschließenden Box breit ist? Warum fragtest du dann?
Hm, was mach ich da jetzt?
Dir klarwerden, was du willst? ;-)
Vielleicht ist ein Kombination aus 'width' und 'max-width' was für dich? (Wenn auch nicht für IE-Nutzer.)
Live long and prosper,
Gunnar
Hi!
Hm, hab ich mich so schlecht ausgedrückt? Nochmal:
Wenn ich ein div habe, dem ich eine Breite von 80% gebe und es mit "margin:0 auto" zentriere, dann sieht jeder das div mit 80% Breite und zentriert. So weit, so gut.
Dir klarwerden, was du willst? ;-)
Das weiß ich ja! Wenn jetzt aber jemand in seinem Browser die Schriftgröße ändert, sie zB vergrößert, _dann_ will ich nicht nur, daß die Schrift größer wird, sondern auch proportional dazu das div.
Jetzt ist es so, daß das div _immer_ 80% breit ist und im div wird die Schrift bei entsprechender Browsereinstellungsveränderung größer und größer, bis nur noch 1 Wort pro Zeile Platz hat, anstatt daß auch das div selbst größer wird. ( Mir ist schon klar, daß dann auch horizontale Scrollbalken dazukommen würden, das ist schon OK! )
Franz
@@Franz:
Das weiß ich ja! Wenn jetzt aber jemand in seinem Browser die Schriftgröße ändert, sie zB vergrößert, _dann_ will ich nicht nur, daß die Schrift größer wird, sondern auch proportional dazu das div.
Dann soll also die CSS-Angabe 'width: 80%' nicht mehr gelten? CSS kann nicht auf Nutzeraktionen reagieren.*
Jetzt ist es so, daß das div _immer_ 80% breit ist und im div wird die Schrift bei entsprechender Browsereinstellungsveränderung größer und größer, bis nur noch 1 Wort pro Zeile Platz hat, anstatt daß auch das div selbst größer wird.
Willst du sowas?
div
{
margin: auto;
width: 50em;
min-width: 80%;
}
( Mir ist schon klar, daß dann auch horizontale Scrollbalken dazukommen würden, das ist schon OK! )
Ist es das?
Live long and prosper,
Gunnar
* die dynamischen Pseudo-Klassen :hover, :active und :focus mal ausgenommen
Hi,
Jetzt ist es so, daß das div _immer_ 80% breit ist und im div wird die Schrift bei entsprechender Browsereinstellungsveränderung größer und größer, bis nur noch 1 Wort pro Zeile Platz hat, anstatt daß auch das div selbst größer wird. ( Mir ist schon klar, daß dann auch horizontale Scrollbalken dazukommen würden, das ist schon OK! )
da Du an Flexibilität sehr interessiert bist, schau Dir mal http://css-layout.de/ (am besten im Firefox) an. Ist zwar etwas komplex und hat wegen der Grafiken eine Mindestbreite, aber Du solltest das Prinzip erkennen.
freundliche Grüße
Ingo