Gernot Back: rules="groups" | css

Beitrag lesen

Hallo Martin,

Die Schwierigkeit für mic besteht darin, dass ich nicht weiss,
was eine Tabelle "browserfreundlich" macht. Bei dem Ansatz mit
<col> und <colspan> teilt man dem Browser vorher mit, was er zu
erwarten hat. Das hielt ich für "entgegenkommender" als ihn anzuweisen um 600*12=7200 Tabellenzellen je einzeln einen Rahmen
zu zeichnen ;)

In Verbindung mit table-layout:fixed hilft es tatsächlich dem Browser, die Tabelle schneller zu rendern. Ohne muss er ja erst die komplette Tabelle einlesen, um zu wissen, wie er die Breite der Spalten tasächlich am besten aufteilt. Mit table-layout:fixed weiß der Browser hingegen bei den COL- und COLGROUP-Elementen gleich zu Beginn des Quellcodes der Tabelle, woran er sich strikt zu halten hat.

Setting the property to fixed significantly improves table rendering speed, particularly for longer tables.

Ein anderer Ansatz wäre z.B. die Tabelle mit <ul> und <li> zu
zeichnen. Aber ich hab keine Ahnung, ob das eine Erleichterung
für den Browser darstellt.

Bloß nicht, das ist bestimmt noch zappeliger im Aufbau der Seite und auch ncht performanter als eine Tabelle mit table-layout:auto(Default-Einstellung)

Gruß Gernot