Hallo!
Ich arbeite gerade an einer Seite die sich jährlich ändert. Deswegen wollte ich eigentlich das ganze so managen:
Jedes Jahr bekommt ein Verzeichnis 2007, 2008, ...
Dann wollte ich in der index.html einfach eine Umleitung zum aktuellen jahr machen, mittels http-equiv="Refresh".
Ich habe eine andere Seite da verwende ich sowas schon um aus einer Kollektion einen Modeartikel aus der Kollektion zur Startseite zu machen.
Man kommt also auf die Seite udn wird zu der Seite geleitet die die Modedesignerin derzeit als Feature sofort präsentieren will. Das erspart es mir ständig die Einstiegsseite zu ändern. Ich ändere dort nur die URL/URI zu einer andern Seite der Kollektion.
Ähnlich wollte ich es nun bei der sich jährlich ändernden Seite handhaben.
index HTML ist immer gleich, ausser dass sich die URL/URI der http-equiv="Refresh"-Umleitung ändert:
im Jahr 2007 zum Unterverzeichnis "2007"
im Jahr 2008 zum Unterverzeichnis "2008"
usw.
Nun lese ich aber dass diese Form der Umleitung nicht unproblematisch ist.
Wenn dem so ist, löse ich es gerne anders. Aber am Grundprinzip möchte ich nichts ändern. (PHP und Kram fällt flach, 1. kann ich es so gut wie gar nicht, zum anderen lohnt es sich bei diesen Projekten nicht dass ich mich reinarbeite, jemanden anderen damit zu beauftragen gibt der Etat nicht her, daher dieser einfache aber praktikable Ansatz).
Welche Alternativen habe ich?
Ich habe das hier gefunden:
http://de.selfhtml.org/servercgi/server/httpstatuscodes.htm
aber damit kann ich gerade gar nichts anfangen. Da müsset ich mich erstmal reinlesen, aber ich vermute der Hoster bei dem die Seite liegen gibt das von den Zugriffsrechten nicht her.
Ich habe vage im Kopf dass solch eine Umleitung mittels der .htaccess möglich ist. Stimmt das? Und wenn ja, ist diese Methode weniger problematisch als eine Umleitung mittels http-equiv="Refresh"? Oder schenkt sich das nichts und hat die selben Nachteile?
Ein Nachteil, der wirklich stört ist dass Suchmaschinen-Robots angeblich manchmal nicht mit der http-equiv="Refresh"-Umleitung klar kommen.
Irgendwelche Tipps? Danke!
Hinweis: ich möchte aber für diese simple Aufgabe wirklich kein Redaktionssystem auf Basis von PHP oder vergleichbarem hochziehen! :)
Es sollen weitgehend statische Webseiten bleiben. Auf dem Server auf dem die Seiten gehostet sind, ist sowieso kein PHP gebucht. JavaScript fällt auch flach. Das brächte mir ja nur noch mehr Probleme in Sachen Barrierefreiheit und Suchmaschinentauglichkeit.
Merci!