Sven Rautenberg: einseitig offene Kommentare und reserviertes Symbol ">"

Beitrag lesen

Moin!

ein unvollständig geladenes Dokument könnte evtl. zu ähnlichem Verhalten führen. wenn valide bedeutet "mit den Specs konform", dann ist der Großteil des Webs nicht valide.

Die Spezifikation von HTML 4.01 liefert leider keine Hinweise, wie mit fehlerhaften Dokumenten umzugehen ist. Entsprechend ist das Verhalten eben nicht konsistent, sondern zufällig. Niemand wird erwarten, dass ein unvollständiges Dokument korrekt angezeigt wird.

PS: ich bin über das Verhalten gestolpert als ich mit einem PHP-Modul ein PHP-Skript geparst habe, das "<?" anstelle von "<?php" als Marker verwendet hat. Das "Feature" ist aber nicht durchweg Teil aller Server-Platformen und hat somit Teile des PHP-Codes einfach in die HTML-Ausgaben hinüber kopiert.

Selber Schuld, wenn du Skripte mit "short_tags" benutzt auf einem Server, der dieses Feature nicht unterstützt. Das kannst du aber nicht HTML zum Vorwurf machen.

Das sinnig ab zu fangen und den _ganzen_ Rest der danach unbrauchbaren Webseite zu unterdrücken wurde mit dem HTML-Tag wie im Originalthema versucht an zu gehen.

Besser wäre gewesen, das Erkennen der short_tags hinzukonfigurieren, oder auf die Langform umzustellen.

Dass es nicht geht hab ich hiermit als Erkenntnis fest gehalten - wie es doch geht: man nutze stattdessen den Object-Tag.

Was auch immer du da für Krams produzierst - ich sehe nicht, dass das in irgendeiner Weise dokumentierenswert für SELFHTML wäre.

- Sven Rautenberg

--
"Love your nation - respect the others."