Hi,
ich habe mehrere Navigationsleisten in einem Dokument. Jede einzelne funktioniert wie eine Radio-Button-Gruppe. D.h. die einzelnen Objekte werden entsprechen aktiv oder inaktiv gesetzt. Wenn ich jetzt auf ein Objekt klicke, dann soll entsprechend das letzte aktive Objekt inaktiv werden und das angewählte aktiv, eben wie bei Radiobuttons.
Dafuer brauchst du ja nicht alle Elemente durchlaufen - sondern dir nur jeweils das letzte merken.
Somit war mein Gedanke eben, den Objekten zusätzlich zu ihrer ID auch einen Namen zu geben, damit ich die Objekt-Gruppe erhalte, um dann die Zustände (aktiv|inaktiv) zu ermitteln und zu ändern.
Wenn du das ganze vernuenftig aufbaust - sagen wir bspw. mit verschachtelten Listen - dann koenntest du die Info, welches List-Item derzeit aktiv ist, bspw. am uebergeordneten Listenelement ablegen. Und beim nachsten Klick schaust du dann zuerst dort nach, welches dieses letzte war - "deaktivierst" es, und merkst dir dann wieder das aktuelle fuer's naechste Mal.
Ich werde jetzt eine Liste aller IDs der Objektgruppe mitführen und diese durchlaufen. Ist ein wenig Fleißarbeit.
Ist ein wenig Nonsense, IMHO.
MfG ChrisB