Christoph Schnauß: Gibt/Gab es nicht bootfähige CD/DVD-Laufwerke?

Beitrag lesen

hallo,

ich habe im WWW nichts Definitives dazu gefunden: Gibt/Gab es nicht bootfähige CD/DVD-Laufwerke?

Dann waren deine Suchkriterien nicht genau genug.

Ich frage deshalb, weil ich immer dachte, dass prinzipiell *jedes* CD-Laufwerk und *jedes* DVD-Laufwerk bootfähig sei und das Problem höchstens im BIOS, in den Master/Slave-Einstellungen oder in der CD/DVD (also dem Datenträger selbst) liegen könne.

Das BIOS muß in der Lage sein, dem zu startenden System mitzuteilen, ob es sich grade auf einer CD/DVD befindet oder auf einer Festplatte. Wenn das BIOS dann das Medium ausgewählt hat, das als erstes gebootet werden soll, muß dieses Medium auch in der Lage sein, etwas zu starten. "Medium" heißt hier: deine CD oder DVD muß irgendwas enthalten, was irgendwas startet. Deinem "Laufwerk" ist das völlig wurscht.

Und nun steht der Kauf eines neuen DVD-Laufwerks an

Wenn es neu ist und dein Rechner nicht älter als fünf Jahre ist, und du weißt, welche Reihenfolge für Bootmedien im BIOS eingestellt werden kann, ist da nichts zu befürchten. Du darfst nun bloß keine Musik-CD einlegen, sondern es muß dann schon eine Scheibe sein, die irgendwas startet.

Also, kann man davon ausgehen, dass CD/DVD-Laufwerke allesamt bootfähig sind

Nein, kann man nicht. Genausowenig, wie man davon ausgehen kann, daß alle nach 2004 gebauten Häuser in roter Farbe angestrichen sind und darüber gelbe Streifen tragen. Es mag allerdings hie und da Hausbewohner geben, deren Kleidung so aussieht.

Es ist nicht Sache der Hardware ("Laufwerk"), sondern Sache des Mediums, diese Entscheidung zu treffen. Wenn deine CD/DVD keinen Bootsektor enthält, kannst du einstellen, was du willst, da wird halt nix booten können. Es ist nun einmal nicht Sache deiner Hardware, zu entscheiden, was gebootet wird - das ist allein Sache der zur Startzeit zur Verfügung stehenden Software. Diese Software kann sich gegebenenfalls auf einer CD/DVD befinden. Wenn da nichts ist, sollte wenigstens auf der Festplatte etwas sein, was gestartet werden kann.

Deine Nachfrage geht also einfach von einem falschen Grundverständnis aus. Nicht das "Laufwerk" verfügt über Bootfähigkeit (oder nicht), sondern das eingelegte - oder fest verankerte - Medium (CD/DVD oder Festplatte). Wenn du eine Film-DVD - beispielsweise "der Herr der Ringe" - in dein DVDROM einlegst und den Rechner neu bootest, wird vermutlich nichts geschehen. Legst du stattdessen eine WindowsVista-DVD ein, wird exakt dieselbe Hardware dich fragen, ob du Vista installieren/reparieren möchtest.

In der Geschichte der Hardware-Entwicklung gab es sicherlich auch Hardware, die vom BIOS gar nicht erst gefragt werden konnte, ob da irgendein bootfähiges Medium drin enthalten ist. Das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eben "Geschichte" und heute in keiner Weise mehr relevant.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|