Hallo Robert,
Für jeden den es interessiert wie die Lösung zu meinem Problem lautet:
Einfach die Parameter "<param name="wmode" value="transparent">" zu dem Flash-Movie mit einfügen.
Günstiger ist der Wmode "opaque" das macht den Flashfilm bei relativer oder absoluter Positionierung ebenso einer Z-Indizierung zugänglich wie der Wmode "transparent". Transparent solltest du nur verwenden, wenn deine Flashfilmbühne wirklich auch transparent ist. Ansonsten verlangsamst du unnötigerweise die Animationen. Der Default-Wmode eines Flashfilms ist übrigens "window". Den gilt es auszuschalten, wenn du "Layer" drüberlegen willst. Wmode "window" ist halt so, als hättest du ein Fenster im Fenster, ähnlich einem Frame im Frameset. Daher wohl auch der Name "wmode" (Window-Mode).
Gruß Gernot
super me