Matthias: Dynamischer Bildwechsel nach function execution

hallo liebe forumianer.

bin nun seit heute früh unterwegs auf der suche wie ich in meiner html application (hta ;) ) zur status überwachung einzelner funktionsabläufe unterschiedliche Bilder (progressbar, grüner haken, etcpp) sichtbar machen kann.

bin dabei auf das all-objekt in javascript gestoßen dass soweit egtl auch das ist was ich brauche.
woltle das ganze s implementieren: (in massiv gekürzeter form natürlich)

  
<body>  
<TD> <p id="ID"><img src="d:\temp\haken.gif"></img></p> </TD>  
</body>  

  
function Bildwechsel()  
 {  
document.all.einlesen.innerHTML = "<img src="d:\temp\progress.gif"> </img>";  
 }  

nur leider scheitert die interpretation an den anführungsstrichen der img source.

wie kann ich da umgehn? also dass die anführungsstriche nicht interpretiert werden sondern nur als einfaches zeichen angelegt werden?

Schöne Grüße, Matthias

PS: alternative Lösungsvorschläge sind natürlich auch will kommen

  1. Hallo,

      
    
    > document.all.einlesen.innerHTML = "<img src="d:\temp\progress.gif"> </img>";  
    
    

    http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/notationen.htm#zeichenketten@title=javascript/sprache/notationen.htm#zeichenketten

    auch der Backslash muss maskiert werden, sonst wird "\t" als Tabulator interpretiert

    beachte auch, dass <img> ein leeres Element ist, es gibt also kein Endtag </img>

    Gruß plan_B

    --
         *®*´¯`·.¸¸.·
    1. Danke,

      das mit dem \t=tab hab ich gleich umgangen da ich im final eh relative Pfade brauchte, aber danke.

      ganz ging es dann allerdigns immernoch net:

        
      document.all.einlesen.innerHTML = "<img src=progress.gif> </img>";  
      
      

      also einfach die anführungszeichen um die img-source weglassen o0
      Alos mMn nicht wirklich offentlich dass ich dei Anführungszeichen weglassen konnte.

      Gruß, Matthias

      1. Hallo,

        document.all.einlesen.innerHTML = "<img src=progress.gif> </img>";

        
        > also einfach die anführungszeichen um die img-source weglassen o0  
        > Alos mMn nicht wirklich offentlich dass ich dei Anführungszeichen weglassen konnte.  
          
        scheinbar hast du die Maskierung javascriptspezifischer Zeichen nicht verstanden.  
        Wie kommts? Bist du dem Link nicht gefolgt?  
          
        ~~~javascript
          
        document.all.einlesen.innerHTML = "<img src=\"d:\\temp\\progress.gif\">";  
        
        

        oder einfacher mit den üblichen slashes

          
        document.all.einlesen.innerHTML = "<img src='d:/temp/progress.gif'>";  
        
        

        ganz ging es dann allerdigns immernoch net:

        hat das möglicherweise andere Ursachen?

        Gruß plan_B

        --
             *®*´¯`·.¸¸.·
        1. ouw sry nu hats mein post komplett zerissen gehabt...

          bin deinem link natürlich gefolgt
          und hab auch versucht die anführungsstriche mit slashen zu umgehn
          allerdings warum auch mmer kein wirkung.

          letztlich hat es aber geholfen komplett auf anführungsstriche zu verzichten.

            
          document.all.einlesen.innerHTML = <img src=progress.gif>  
          
          

          werde mich nach der mittagspause da nochmal hinhocken und mir die maskierung nochmal zu gemüte ziehn warum das bei mir nicht ging.

          grad häng ich an einem neuen schwerwiegerenden problem... mal sehn

          vielen dank plan_b für deine hilfe soweit