Lenny
Ich habe ein Brett vorm Kopf .... bitte helfen
- javascript
die Fehlerconsole zeigt mir folgenden Fehler an:
document.form hat no properties
wie muß ich den Code ändern damit das klappt?
<html>
<head>
<script type="text/javascript">
function aufrufen()
{
document.form.action="http://www.google.de";
document.form.target="";
document.form.submit();
}
</script>
</head>
<body>
<input type="button" value="Testen" onclick="aufrufen()">
</body>
</html>
Bitte helft mir ich weiß echt nicht was ich falsch mache...
Bitte helft mir ich weiß echt nicht was ich falsch mache...
Hi,
also ich finde derartige Fehlerursachen immer schnell, wenn ich die an entsprechender Stelle verwendeten JavaScript Elemente nochmal bei SelfHTML nachsehe.
Wie dem auch sei ...
Du musst definieren, welches Formular überhaupt angesprochen wird. Dafür kannst du wählen ob du die ID oder den Namen desselben für seine Identifikation verwenden möchtest.
document.form[id]
document.form[name]
Hier nochmal der konkrete Link: http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/forms.htm
MfG,
McKinsey
Ciao!
die Fehlerconsole zeigt mir folgenden Fehler an:
document.form hat no properties
Logisch. Im HTML-Dokument ist ja auch nirgendwo ein Form:
<body>
<input type="button" value="Testen" onclick="aufrufen()">
</body>
Um ein Input herum wird nicht automatisch ein Formular erzeugt, falls Du das geglaubt hast. Das mußt mit einem <form ...> selbst machen. Darin darf dann (zumindest in der Strict-Variante von HTML) auch nur ein Blockelement stehen (am besten ein fieldset), und da hinein kommt Dein Input.
Zudem ist document.form IIRC auch falsch. Es gibt stattdessen forms, ein Array der im Dokument vorhandenen Formulare. Von diesen willst Du das erste, also forms[0].
Viele Grüße vom Længlich