Danke für die Infos.
Korrekt wäre, für die Verbindung zur Datenbank noch mal UTF-8 zu wählen, was mit
SET NAMES UTF8
geschehen sollte. Siehe auch im MySQL Manual unter Verbindungszeichensatz.
Mit SET NAMES UTF8
wird es nun korrekt in der Datenbank gespeichert. Aber der Browser gibt mir (um bei dem Beispiel zu bleiben) anstatt eines »ö« leider »�« aus.
Dass heißt ja nun, das doch mit der Kodierung meines Dokumentes etwas nicht stimmt. Daraufhin habe ich das Dokument zeitweise auf ISO Latin 1 (ISO-8859-1) umgestellt. Dann werden die Inhalte aus der datenbank korrekt dargestellt, die statischen Inhalte der Seite, jedoch nicht, weil die Umlaute hart-kodiert (ohne HTML-Entities) in dem Dokument stehen.
Ich verstehe das nicht. Was läuft hier falsch?