PeterPaule: Wie Flickern beim iFrameladen vermeiden?

hallo,
ich habe einen häßliches Weiß beim Wechseln des Inhaltes eines iFrames.

Auf meiner Hauptsseite habe ich ein iFrame. Die Hauptseite und das iFrame haben dieselbe Hintergrundfarbe blau. Wenn ich nun auf meine Links klicke und das iFrame mit den neuen Inhalten geladen wird, dann kann man im Onlineauftritt sehen, dass beim Wechsel die Hintergrundfarbe ganz kurz weiß aufflackert, bis der Inhalt nachgeladen ist.

Wo kann man denn bitte diesen Bereich hinter dem iFrame mit einer Farbe belegen? Ich habe per CSS den Body-Tag in der Hauptseite und im Iframe gefärbt. Den Farbbefehl habe ich auch noch in den iFrame-Tag auf der Hauptseite gesetzt - leider ohne Erfolg.

Wenn ich den Body-Tag des iFrames auf transparent setzte, dann bleibt der weiße Hintergrund dauerhaft.

Weiß jemand, wie ich dieses Weiß wechseln kann?

Danke

  1. Grüße,

    iframe {
    background:#0000FF;
    }

    oder ähnlich?

    grundsätzlich kann man aber gegen "Onlaod" flackern nichts machen.
    MFG
    bleicher

    --
    __________________________-
    Menschen an sich , sind nicht schlecht - es sind nur ihre Taten (c).
    Lieber bereuen gesündigt zu haben, als nicht sündigen und es später trotzdem bereuen.
    Boccaccio
    1. Ich weiß nicht, was Du mit "onload" meinst, aber ich verwende keinen "onload-Befehl", falls Du das meinst...

      Der Befehl nützt leider nichts...trotzdem danke.

      Gibt es denn keine Möglichkeit, den Hintergrund eines Fensterbereiches im der obersten HTML-Seite festzulegen?

      Grüße,

      iframe {
      background:#0000FF;
      }

      oder ähnlich?

      grundsätzlich kann man aber gegen "Onlaod" flackern nichts machen.
      MFG
      bleicher

      1. Grüße,

        Gibt es denn keine Möglichkeit, den Hintergrund eines Fensterbereiches im der obersten HTML-Seite festzulegen?

        iframe {
        background-color:#0000FF;
        }

        MFG
        bleicher

        --
        __________________________-
        Menschen an sich , sind nicht schlecht - es sind nur ihre Taten (c).
        Lieber bereuen gesündigt zu haben, als nicht sündigen und es später trotzdem bereuen.
        Boccaccio
        1. Falls Du Deine Nachricht einfah wiederholt hast...

          es tut es nicht, der hintergrund hinter dem Hintergrund vom iFrame bleibt weiß...

          Grüße,

          Gibt es denn keine Möglichkeit, den Hintergrund eines Fensterbereiches im der obersten HTML-Seite festzulegen?

          iframe {
          background-color:#0000FF;
          }

          MFG
          bleicher

          1. Grüße,

            der hintergrund hinter dem Hintergrund

            wie bitte?

            MFG bleicher

            --
            __________________________-
            Menschen an sich , sind nicht schlecht - es sind nur ihre Taten (c).
            Lieber bereuen gesündigt zu haben, als nicht sündigen und es später trotzdem bereuen.
            Boccaccio
            1. mach mal einen iFrame und setz den background des Frames auf transparent, dann weißt Du welchen weißen Hintergrund ich meine...

              Grüße,

              der hintergrund hinter dem Hintergrund

              wie bitte?

              MFG bleicher

              1. Grüße,ich nehme an zu glauben was du meinst - du kasnt in dem fall aber nix machen. während Browser lädt, zeigt er nun mal nur einen Weißen platzhalter an - das kannst du ebenso wenige ändern wie die Beschriftug des "Start"buttons der besucher der seite.
                MFG
                bleicher

                --
                __________________________-
                Menschen an sich , sind nicht schlecht - es sind nur ihre Taten (c).
                Lieber bereuen gesündigt zu haben, als nicht sündigen und es später trotzdem bereuen.
                Boccaccio
                1. Das habe ich schon befürchtet.
                  Wenn man sich die Seite lokal anschaut, dann fällt der Wechsel gar nicht auf, da wahrscheinlich die Zugriffszeiten kürzer sind. Vielleicht kann an etwas machen, damit der alte Inhalt erst dann gelöscht wird, wenn der neue Inhalt komplett geladen ist und so der Wechsel schnellstmöglich erfolgen kann. Ich denk mir das so, dass der alte Inhalt üblicherweise sofort gelöscht wird und der weiße Bereich solange sichtbar bleibt,bis der neue Inhalt geladen ist, was unter Umständen länger und sichtbar dauern kann.

                  Grüße,ich nehme an zu glauben was du meinst - du kasnt in dem fall aber nix machen. während Browser lädt, zeigt er nun mal nur einen Weißen platzhalter an - das kannst du ebenso wenige ändern wie die Beschriftug des "Start"buttons der besucher der seite.
                  MFG
                  bleicher

      2. CSS-Dateien *hust*

        scheiss Winter..

        Phil