Hallo Christian,
Stimmt. Wieso übergibst du dann nicht eine Referenz? Das ist in PHP auch möglich, und dürfte dein Beispiel erheblich beschleunigen.
Nein! Referenzen sind in PHP *grundsätzlich* langsamer. PHP verwendet für normale Variablen sowieso schon Copy-On-Write, d.h. solange Du eine Variable nicht veränderst, wird weder zusätzlicher Speicher verbraucht noch nenneswert Rechenleistung, wenn Du sie in zig andere Variablen kopierst.
Vielen Dank für die Information. Ich nahm an, dass die Strings bei Funktionsübergaben in PHP kopiert werden (was sie ja auch werden - aber eben erst, wenn eine Veränderung stattfindet).
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
--
panic("Oh boy, that early out of memory?");
linux-2.2.16/arch/mips/mm/init.c
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
panic("Oh boy, that early out of memory?");
linux-2.2.16/arch/mips/mm/init.c
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)