Wie man darauf kommt, zwei serifenlose Schriften und als letzten Ausweg irgendeine serifenlose Schrift als Ersatzlösung anzugeben, wenn man eigentlich eine serifierte Schrift haben will, ist mir schleierhaft ...
Die font-family-Angabe war doch nur um zu verdeutlichen, dass ich lediglich die primäre Schriftart von Arial auf Georgia gestellt habe und sich die Darstellung von IE/FF stark zu Safari unterscheidet, was bei allen anderen Schriftarten die ich getestet habe nicht so ist und da Georgia für das Web eine wesentliche Schriftart ist, wundert es mich, dass dies nur bei Georgia der Fall ist. Und da ich Georgia auf meinem System installiert habe, wird diese auch von allen Browser mit denen ich es getestet habe verwendet.