Hi Steel
Die Webseite basiert auf PHP.
Was ja nix mit Javascript zu tun hat, aber trotzdem ganz interessante Info.
Die Fotos selbst werden über XML geladen und in einer Schleife ausgegeben (was auch soweit funktioniert). Äh, der Programmcode selbst, den ich da gepostet habe, ist lediglich der Seitenquelltext. :)
Ich weiss. Is schliesslich JS.
Nur wenn ich dann da mit dem Mauszeiger über ein beliebiges Foto spaziere,
springt Mozilla in eine neue Ansicht (Fenster, oder wie auch immer).
Nochmal: document.write, nach dem Laden des Documents aufgerufen, ueberschreibt Dir Deine Seite. Das willst Du sicherlich nicht benutzen, ausser du arbeitest mit einem neuen Fenster und schreibst dort hinein.
Bevor wir hier anfangen, deine komplette Seite samt Code zu analysieren, (was, denk ich, jetzt sinnvoll waere) mochte ich dir nahelegen mal soetwas wie lightbox auszuprobieren. Nettes Tool. Man muss ja nicht immer das Rad neu erfinden.
Falls Du allerdings selbst schreiben moechtest, wirst Du nicht umhin kommen, hier eine Seite zu verlinken oder etwas mehr Code zu posten. (Betonung auf 'etwas', seitenweise code liest hier niemand.)
Trau Dich!