Formatierten Text in XML Dateien speichern
Andi
- xml
Hallo,
ich arbeite gerade an einer Webanwendung die es ermöglicht XML Dateien zu bearbeiten. Das ganze läuft mit jsp Dateien auf einem Apache Server. Ich benutze DOM als Schnittstelle für die XML Files und benutze JavaBeans um dran zu arbeiten. Also alles etwas komplizierter. Das ist aber für mein Problem erstmal nicht weiter wichtig. Das sieht nämlich wie folgt aus:
Ich möchte meinen Benutzern ermöglichen, formatierte Texte in den XMLs zu hinterlassen. Das heisst, die Leute die das Programm nutzen sollen nachher in der Lage sein (erstmal nur) Überschriften in ihre Texte einzufügen.
Das Problem: Wenn ich jetzt Tags (z.b. <h>) bin die Formularfelder der JSPs eingebe, erzeugt der Java Befehl SetTextcontent(hierStehtDerNeueText) wunderbar formatierte XML Notation dafür (<h>). Jetzt könnte ich in der JSP die Tags vorher parsen und seperat in der XML einfügen, dadurch wird die datei aber unschön, weil dann zwischen den einzelnen XML Knoten der Text des Hinhalts stände. Das sähe so aus:
<XMLText>
<text>Hier können Sie einen Beispieltext eingeben!
<h>Überschrift1</h>
<h>Noch ne überschrift</h>
</text>
</XMLText>
Ich will den Inhalt des Textknoten später aber wieder mit den DOM Tools auslesen. Und wenn ich dann jeden Tag einzeln parsen muss ist das recht mühsam. Vielleicht kennt da jemand ne bessere Möglichkeit.
Ich weiss, es ist recht kompliziert, aber ich hoffe es kennt sich jemand damit aus :)
Gruß, Andi
Tach.
Das Problem: Wenn ich jetzt Tags (z.b. <h>) bin die Formularfelder der JSPs eingebe, erzeugt der Java Befehl SetTextcontent(hierStehtDerNeueText) wunderbar formatierte XML Notation dafür (<h>). Jetzt könnte ich in der JSP die Tags vorher parsen und seperat in der XML einfügen, dadurch wird die datei aber unschön, weil dann zwischen den einzelnen XML Knoten der Text des Hinhalts stände.
Warum <h> plötzlich wieder zu <h> wird, hab ich zwar jetzt nicht verstanden, aber Du kannst natürlich Deinen Text auch in CDATA-Bereiche stecken, wenn Du nicht möchtest, daß davon etwas als XML interpretiert wird.
Das ist ein guter Tipp, könnte helfen. Danke vielmals!