suit: Frames und Grafik

Beitrag lesen

Ich denke die frames sind schon nützlich.

ich denke, du weißt nicht wovon du redest :) lies bitte den von mir verlinkten artikel

Meine Vorstellung ist einfach, dass ich eine Homepage machen möchte mit Verweisen (wie üblich halt) am liebsten links oder oberhalb. Zudem sollte ein Logo dazukommen und zwar an einer nicht störenden Stelle.

und wofür waren jetzt gleich die frames? für das design/layout ist css zuständig

Ebenfalls wird geplant, dies alles für Blinde noch zu vereinfachen, also mit dem Sprachtool (auf deutsch).

frames und blinde - tolle idee ;) jaws (ein verbreiteter screenreader) hat mit wechselnden fenstern, popups und allem moglichen krempel keine großen probleme (wenngleich man dadurch schon sehr mit dem vorgelesenen kram überflutet wird) aber frames geben einem blinden besucher mit jaws den rest ;) der redeschwall endet in einem wirren gebrabbel wo keiner mehr zurecht kommt

Ich habe schon einmal versucht eine solche Homepage ohne Frames herzustellen, was nicht so gut geklappt hat.

fragen, fragen, fragen - nur weil man etwas nicht kann oder hinbekommt auf eine schlechtere [1] technik umzusteigen ist nicht sehr klug

Das Problem mit dem Logo, was Ihr nicht verstanden habt, versuche ich nochmals zu erklären: Bei den meisten Logos ist es ja üblich, dass wenn man auf der Homepage auf sie draufklickt, wieder auf die Startseite kommt. Ist bei mir auch der Fall, nur kommt da die Startseite auf die Startseite. Das heisst, es läd nicht neu sondern es überschreibt es sozusagen. Somit habe ich dieselbe Homepage 2x im gleichen Fenster.

das hab ich schon verstanden: das target-attribut ist dafür zuständig - aber das ganze ist ein problem, welches du ohne frames garnicht erst hättest (übrigens ist das einer der punkte die einen blinden besucher irre machen werden, wenn er sich mit einem screereader die frameseite vorlesen lässt)

[1] schlecht ist gar kein ausdruck