Definitiv NEIN! "Inhaltsseiten" sind nach Deinem Verständnis genau was? Also in meinem Falle include ich nicht, sondern extrahiere aus dem <head> und <body> meiner "Inhaltsseiten" den relevanten HTML-Code, um ihn über ein zentrales Script in einer frisch generierten HTML-"Datei" auszugeben. Das geschieht über String-Funktionen. Das mit dem includen ist mir zu gefährlich, denn dann würde PHP-Code in der Inhaltsseite (egal wie der da reingekommen ist) ausgeführt werden. Es ist ja wohl klar, dass das aber nicht im Sinne des Erfinders sein kann.
Diesen part habe ich jetzt nicht ganz vertanden.
Der Rest klingt schonmal gut.
@EKKi:
mir ist natürlich klar, das es nicht den einen Weg gibt, der perfekt ist und an den kein anderer rankommt, jedoch gibt es ja doch so ein paar sinnvolle Wege und andere, die man eher vermeiden sollte.