Hallo,
Ich werde deinen Rat befolgen und Stored-Procedures verwenden. Das dürfte der einfachste Ansatz sein (abgesehen von vrher ein Query absetzen). Die einzige Frage die mir bleibt: Wie kann ich dann den das Query absetzenden Kontext davon wissen lassen, dass es eben nicht geklappt hat?
Noch mal zu CHECK (nur der Neugierde halber): Jemand hatte mir einen CHECK Constraint gezeigt, der eben als Expression eine Funktion ausführt. Leider kann ich mich an keine Details mehr erinnern, sodass ich Dir hier seinen Code leider nicht hinschreiben kann, obwohl das sicherlich für mein Verständnis hilfreich wäre. Wäre denn für Dich ein solches Konstrukt prinzipiell denkbar?
Grüße,
Fabian.