Das kommt letztlich auf die Größe Deiner Tabelle an. Bedenke aber folgendes: der Browser verwendet den gleichen Speicher für die Tabelle und für das JavaScript. An der Stelle, an der Du die Tabelle befüllst, wächst der Speicherverbrauch wieder.
Sinnvoller ist es vielleicht, Dein Interface logisch durch ein weiteres Paradigma zu unterteilen, um die Übersichtlichkeit zu fördern, bspw. Tabs oder Wizard-Seiten.
Gruß, LX
--
X-Self-Code: sh:( fo:) ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: Unusual
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:) ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: Unusual
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes