Moin!
Hallo,
$aHauptseitendaten[$dir] = $fileInhalt;
> > ?
>
> Ja. Das brauche ich, danke. Da stand ich wohl schön auf der Leitung. Im Prinzip funktioniert es ja in Perl genauso, aber dadurch, dass ich ständig nur mit Java konfrontiert bin, vergisst man irgendwie die einfachsten Dinge.
So ein Array-Push für assoziative Arrays kann ja schon rein von der Logik her nicht funktionieren.
Bei einem numerisch indizierten Array nimmt array\_push() einen neuen Wert entgegen und vergibt dafür den "nächsten" numerischen Index.
Bei einem assoziativen Array gibt es keinen "nächsten" Index. Auf welcher Basis hätte der errechnet werden sollen? Was käme nach $array["baum"]? "baum0", "baum1" oder gar "baun"?
- Sven Rautenberg
--
"Love your nation - respect the others."