Yerf!
für windows-tasks oder office-plugins eignet sich aber vb-script, da man keinen eigenen interpreter benötigt und das ganze "einfach so" unter windows läuft
Für diese Zwecke beutze ich ab und zu JScript, da es im Gegensatz zu VB-Script eine "schönere" Syntax hat, die einem von JavaScript her auch geläufig ist. Prinzipiell können beide Sprachen das gleiche und JScript kann auch für ASP genutzt werden.
Gruß,
Harlequin
--
<!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->
<!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->