jo, stimmt, jetzt wo ich's gerade nochmal nachlese ...
dann bleibt nur die schon beispielhaft aufgezeigte
ueberfuehrung in ein [Array]-objekt.
Nein, siehe Vorschlag von ChrisB. Nach Erstellen des Links den Zähler noch einmal erhöhen. i++
ist nicht in Stein gemeißelt und muss auch nicht der einzige Code sein, der i manipuliert.
--
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, meine Ausführungen sind Platin.
Self-Code: sh:( ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:> zu:} fl:| ss:| ls:~ js:|
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, meine Ausführungen sind Platin.
Self-Code: sh:( ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:> zu:} fl:| ss:| ls:~ js:|