suit: div in IE7 width:auto problem

Beitrag lesen

und ich mit mir ZIEMLICH sicher, dass du #sitearea zumindest horizontal zentrieren möchtest.
Ja, nur ist das leider nicht das Problem.

in weiterer folge irgendwann schon

Wenn du dir die Seite, zu der ich den link geposted hab mal im IE7 und im FF angeschaut hättest, wüsstest du was das Problem ist, für das ich hier eine Lösung suche.

nein, dein problem IST in weiterer folge die absolute positionierung (absolute positionierte elemente werden aus dem textfluss entfernt und wirken sich nicht mehr auf umliegende elemente aus) - wenn du photografx vorschlug, mit float arbeitest, wirst du feststellen warum das so ist

Und was du bemängelt hast ist, dass der code nicht valid ist. Kann ich verstehen, werde ich noch beheben, schön und gut - wenn ich es durch den Validator schicke, sagt der, das es an dem style zeug im head liegt. Ergo hast du doch quasi bemängelt, dass ich das den style ins head geschrieben hab, da eben genau das zu invalidem code führt, richtig?

dass css über das style-attribut eingebunden wird, habe ich nicht bemängelt - das tut auch nichts zur sache, sofern es richtig gemacht wird - bei invaliden code treibt es aber den internet explorer (und jeden anderen browser) in den quirksmode - die darus resultierende fehlerkorrektur produziert dann nur im besten fall das gewünschte

Nichts für ungut - ich weiß man sollte immer valid coden, da ich aber kein Experte bin, ist das im Moment meine kleinste Sorge.

valider code sollte immer deine erste sorge sein

Ich mach das relativ am Schluss. Ja, ich weiß, dass das umständlich ist.

ja, da du dann am schluss _ALLES_ nochmal machen darfst, da der internet explorer im quirksmode mit falschem box-model rechnet

breite = margin + border + padding + width
für den ie heisst das = margin + border - padding + width

daraus ergibt sich eine völlig andere darstellung und das solltest du UNBEDINGT beherzigen

im aktuellen stadium ist es schlau den code den du jetzt hast komplett wegzuwerfen und neu zu beginnen

du willst eine horizontal zentrierte seite mit flexibler breite und einem zweispaltigen inhalt

horizontal zentrieren ist mit margin: auto kein problem, zweispaltige layouts sind mit float kein problem

für all das ist position: absolute hinderlich und nicht empfehlenswert, besonders dann, wenn du kein experte bist und vermutlich die konsequenzen von absoluter positionierung (noch) nicht abschätzen kannst

im übrigen beziehen sich einige der genannten bugs nicht explizit auf den ie7 sondern auf dessen vorgänder der je nach statistik immer noch zwischen 20 und 40% marktanteil hat - den zu vernachlässigen ist ein fehler