Alternativ kann u.U. auch das fixe Div breit genug angelegt werden, um
seinen Inhalt zu zentrieren.
du meinst über die ganze breite? ja, das würde gehen... aber das will ich nicht...
ein pseudo-element reicht auch - du teilst den footer in 2 elemente
<div id="footer">
<address>Max Mustermann, mustermail@example.com</address>
</div>
footer ist am unteren ende fixiert und 100% breit
address ist in ihm mit seiner breite zentriert
das löst aber immer noch nicht dein problem, dass ie6 kein fixed versteht
weißt du, welchen artikel er meint? mich würde interessieren, was man gegen einen footer einwenden kann...
ein bild sagt mehr als 1000 worte - ein an den unteren seitenrand geklebter footer sieht einfach kagge aus
der link der in der adresszeile des beispiels steht, sollte dich übrigens zu dieser beispielseite führen - mit der variante klappts auch ohne javascript für den ie6
im übrigen nochmal der hinweis: drucklayouts (footer am "seitenende") sollte man nicht in webseiten umsetzen - und fixed schon garnicht, da zb ein fixierter header mit 128px und ein fixierter footer mit 128px höhe meinen kompletten viewport auf meinem nintendo ds zudecken und ich bis auf die beiden dinger garnix mehr sehe ;)