Ja, aber ich möchte auch genau verstehen was ich tue und wie es funktioniert.
Daher hab ich dir auch schon ein paar Schnipsel gezeigt, wo du erkennst das nichts entfernt wird.
Mit einfachem reinkopieren hat übrigens auch nicht geklappt, daher schau ich erst recht mal auf der Seite nach :-)
Der Code den Cybaer dir gezeigt hat, macht nichts weiter, als das eine Eiegnschaft des style-objektes gesetzt wird. Das geht mit jeder beliebigen Eigenschaft und jedem Objekt.
objekt[eigenschaft] = wert;
Der einzige trick hier ist diese Zeile:
var floatAttributeName=(typeof(window.cssFloat)=="undefined")?"styleFloat":"cssFloat";
Hier prüft er ob es eine Eigenschaft gibt, die cssFloat heißt, wenn es diese nicht gibt enthält floatAttributeName den String "styleFloat", wenn schon dann "cssFloat"
und was danach kommt, ist das was ich dir oben gezeigt habe.
Struppi.