Hallo Beat,
Ich äussere mich mal zum Logo.
Ich habe nichts gegen die Schlichtheit. Aber es stört.
Hier mein Vorschlag: man reduziere das Logo zu "EMFF" mit gleich langen horizontalen Strichen
Ich hätte hier sowieso gerne etwas anderes gemacht. Vielleicht lösche ich die beiden weißen Linien auch raus.
Den Namen des Players bitte in der Schriftart des normalen Textes.
Normalerweise bin ich auch für gleiche Schriftart für Titel + Text, aber hier haben einfach keine Serifen gepasst.
Ferner hätte das Logo wegen seiner Art jetzt gerne mehr Abstand, damit die horizontalen Striche als Teil des Logos überhaupt wahrgenommen werden können.
Man bemerkt, dass es eine schlechte Idee ist, auf Borders irgend einer Art als Hauptmerkmal eines Logos zu setzen.
Habe ich soeben realisiert, ich war mir bei den weißen Linien im "Logo" bereits beim Zeichnen unsicher.
Farben:
Ich finde weiss auf schwarz, so populär es bei manchen Sparten ist, sehr uncool. Als aktuelles Beispiel finde ich die Portierung der blender.org Page. Jetzt muss ich dort das Wiki weiss auf schwarz (mit allen Inkonsistenzen) lesen.
Die blender.org-Seite finde ich zum Beispiel sehr schick, und ich finde auch dass sich die Texte dort gut lesen lassen. So sind die Geschmäcker eben verschieden.
Ich hatte mich für die neue Seite des EMFF für ein hell-auf-dunkel-Layout entschieden da sich endlich mal von meinem Standard-Design unterscheidet.
Noch viel uncooler finde ich dann, dass das Highlighten durch die plötzliche Umkehrung des Paradigmas geschieht (dunkel auf heller Farbe) was dann entsprechende padding verlangt.
Die Navigationsfarbe ist so zu lösen, dass sie weiterhin hell auf dunkel ist. Wenn's nicht geht: sollte das ganze Farbkonzept umgedreht werden.
Was meinst du hier mit "padding"? Der Hover-Effekt lässt sich ändern, das sollte nicht das Problem sein.
Featured Example:
gleiches Farbproblem.
Die Farbkontroverse zwingt zu enstprechend viel künstlichem Padding.
Ja, die inversen Farben der Box ziehen die gesamte Aufmerksamkeit auf sich. Das werde ich vermutlich auch noch ändern.
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
panic("Oh boy, that early out of memory?");
linux-2.2.16/arch/mips/mm/init.c
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)