Der Martin: Render-Fehler im Firefox?

Beitrag lesen

Hi,

Unter unten genannter URL [http://video.airmack.de/comments.php] wird eine Seite mit einem Bild von einem Fernseher aufgerufen. Dieses Bild ist absolut positioniert in einem relativ positionierten div. Wenn ich nun im Firefox die Seite lade erscheinen oben ueber dem Logo zwei weisse Leisten und unter dem Fernseherbild ist der Rest der Seite weiss; wenn ich nun das Browserfenster mit der Maus verlasse, erscheint an diesen stellen wieder die eigentlich Hintergrundfarbe, ein Grau.

ich habe leider gerade keinen Firefox zur Hand - aber das beschriebene Verhalten klingt für mich *sehr* nach einem Bug. Zumal ich auf dem Element oder dem darin enthaltenen Link in deinem Stylesheet auch keinen Hover-Effekt finde.

In Opera und Konqueror treten die weissen Streifen jedoch nicht auf.

Im IE auch nicht.

Achja, wo wir schonmal dabei sind, warum zeigen Opera und Konqueror den weissen Text "A channel on karate and martial arts" abgeschnitten an der Oberleiste des Viewports an? Bzw. warum zeigt mein Firefox mir dies nicht an?

Das irritiert mich auch etwas; aber da haben die Browser wohl unterschiedliche Auffassungen über die "Normallage" dieses Absatzes. Den nimmst du ja mit float:right aus dem regulären Elementfluss heraus; Opera würde ihn dann oben rechts im Browserfenster plazieren, andere Browser unterhalb des Logos am rechten Rand. Mit dem negativen margin-top ziehst du das Element dann von dort aus nach oben.
Ich würde ganz einfach die Reihenfolge ändern (erst den Absatz mit float:right, dann das Logo) und auf das negative margin-top verzichten.

Übrigens fällt mir noch etwas anderes auf. Ich habe deine Beschreibung beim ersten Durchlesen nicht richtig verstanden und deshalb auf das große Bild im Content-Bereich geachtet. Warum bekommen Opera und IE hier eigentlich zwei unterschiedliche Bilder ausgeliefert, obwohl gar keine Alphatransparenz verwendet wird?

So long,
 Martin

--
There are 10 types of people in the world: Those who understand the binary system, and those who don't.