Das ist falsch, wie Sven auch sagte.
Die Frage dabei ist, in wie weit er in die "Oracle-Portal Umgebung" eingreifen kann um dies zu erreichen.
ok. dann lass diese Umgebung mal weg,wir haben also einen ganz normalen Apache-Web-Service mit einer modPLSQL (wie z.B. im Kern bei Oracle-APEX)
Ich habe also eine URL in der Form http://servername:port/db_proz und die macht irgend eine Datenbank-Transaktion.
Dass ich über ein vorhandenes IFrame der "Größe"=0 mit parent[Framename].location.href = URL diese ausführen kann (und analog auch mit einem image) ist mir jetzt auch klar. Aber das bedingt immer ein vorhandenes Objekt auf der Webseite - und das ist auch nicht so unbedingt gewollt.
@Struppi
Das ist falsch, wie Sven auch sagte.
@Sven
Doch, die gibt es: Wenn du statt Inhalt mit HTTP-Status 200 vom Server keinen Inhalt und HTTP-Status 204 "No Content" zurückschickst
ja sicher, wenn ich den HTML-Output weg lasse kommt die 204 - aber welchen Vorteil habe ich davon? Wieso brauche ich dann kein vorhandenes IFrame/Image?
Karl