einfache Verschlüsselungsfunktion 2-Wege
heinetz
- php
0 Beat0 Harlequin0 heinetz0 ChrisB0 Malcolm Beck´s
Hallo Forum,
ich suche eine PHP-Funktion, die strings (ca. 10 Zeichen lang, keine Sonderzeichen) verschlüsselt. Ich muss den verschlüsselten Wert mit
PHP wieder entschlüsseln können.
Das einzige, was ich dazu finden konnte war 'mcryp'. Das scheint mir
aber a) eine Erweiterung zu sein, die nicht automatisch auf jedem
System vorhanden ist und b) macht das den Eindruck, als sei es viel
zu mächtig für mein Vorhaben.
Hintergrund:
Ich will Formular-Feldern, um Spam-Robots die Arbeit zu erschweren,
kryptische namen geben. Allerdings nicht von Hand, sondern automatisiert
mit einem PHP-Skript. Die Verschlüsselung muss also nicht wirklich
'geheimnisvoll' sein.
hat jemand einen Tipp für mich ?
besten Dank und
viele gruesse,
heinetz
Wozu brauchst du crypt?
Lasse dir zufällige Fednamen generieren und speichere diese Namen zusammen mit der realen Funktion im Logfile.
mfg Beat
Yerf!
Ich will Formular-Feldern, um Spam-Robots die Arbeit zu erschweren,
kryptische namen geben. Allerdings nicht von Hand, sondern automatisiert
mit einem PHP-Skript. Die Verschlüsselung muss also nicht wirklich
'geheimnisvoll' sein.hat jemand einen Tipp für mich ?
Ich würde einen Zufallsgenerator verwenden und die Zuordnung in einer Session speichern.
A) das kann so ohnes weiteres kein anderer "entschlüsseln"
B) sollte eigentlich recht einfach lösbar sein (einfach eine Anzahl von zufällig ausgewählten Buchstaben hintereinanderhängen und in der Session speichern, welche Buchstabenkombination man für welches feld verwendet hat)
Gruß,
Harlequin
danke für die Tipps, ich wollte halt nichts speichern müssen,
sondern eine fertige Funktion, die nach einem festen Algorytmus
aus einer Zeichenkette eine andere macht und das Gegenstück dazu,
das aus der anderen wieder die eine Zeichenkette machen kann.
wenn es diese ferige Funktion nicht gibt, muss ich die Funktion
wohl selbst schreiben ...
Hi,
Ich will Formular-Feldern, um Spam-Robots die Arbeit zu erschweren,
kryptische namen geben.
Das halte ich fuer Unfug.
Du *versaust* dir damit dein Dokument, in dem du keine *sinnvollen* Namen fuer Formularfelder mehr nutzt, sondern irgendein Kauderwelsch.
Das ist keine Spam-Abwehr, sondern Kapitulation vor den Spammern.
Nutze sinnvollere Ansaetze - Archivsuche duerfte einiges an Vorschlaegen liefern.
MfG ChrisB
hi,
hat jemand einen Tipp für mich ?
Du meinst wohl Spambots? Baue einfach drei Eingabefelder, die du per CSS ausbledenst, wenn einer dieser Felder ausgefüllt und abgeschickt wird endet das Programm und die Mail oder was auch immer wird nicht verschickt.
Um User ohne CSS davor zu bewahren diesen Fehler zu machen, ein Bild mit dem Hinweis, welche Felder nicht ausgefüllt werden sollen einbinden und ebenfalls mit CSS ausblenden.
grüße