Die Frage, die Du Dir (und - falls Du weitere Hilfe möchtest - auch uns) stellen solltest, wäre also: was habe ich mit eingegebenen Daten vor?
Achja - und wie in diesem Thread bereits mehrfach erwähnt wurde, ist es absolut sinnfrei eine Validitätsüberprüfung von Benutzereingaben im Browser (und damit vom Benutzer kontrollier- und manipulierbar) durchzuführen (in diesem Fall per Javascript).
MfG,
EKKi
hallo ekki,
danke soweit erstmal.
ich weiss aber dennoch nicht so recht wie ich es machen soll.
ich habe ein formular, dessen eingabe als mail ueber ein php-script verschickt wird.
ich dachte, ich verhindere einfach das abschicken mit einem formularcheck in javasript. aber bei ausgeschaltetem javascript wird das wohl nicht mehr greifen.
das problem also:
das script soll garnichts versenden, wenn ein < darin vorkommt.
werde wohl eine if-abfrage um den mail-befehl basteln muessen???