Lightning Alpha: Probleme mit dem Kontaktformular

hi ich sag gleich im vorraus ich hab von PHP soviel ahnung wie ein Floh von Quantenphysik. ich hab mir mal dieses: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2008/1/t165079/  Formular angekuckt, ich kpmm damit aber nicht klar. bei mir steht oben immer noch ein teil der im head stehen sollte:

zurück und füllen Sie alle Felder aus!"; } else { $Mailbetreff = "Kontakt: "; $Mailbetreff .= $_REQUEST['Betreff']; $Trenner = md5(uniqid(time())); $Header = "From: ".$_REQUEST['Email']; $Header .= "\n"; $Header .= "MIME-Version: 1.0"; $Header .= "\n"; $Header .= "Content-Type: multipart/mixed; boundary=$Trenner"; $Header .= "\n\n"; $Header .= "This is a multi-part message in MIME format"; $Header .= "\n"; $Header .= "--$Trenner"; $Header .= "\n"; $Header .= "Content-Type: text/plain"; $Header .= "\n"; $Header .= "Content-Transfer-Encoding: 8bit"; $Header .= "\n\n"; $Header .= "Sie haben folgende Nachricht erhalten: \n\n"; while(list($Formularfeld, $Wert)=each($_REQUEST)) { if($Formularfeld!="Send" && $Formularfeld!="Anhang") { $Header .= $Formularfeld.": ".$Wert."\n"; } } $Header .= "\nDatum/Zeit: "; $Header .= date("d.m.Y H:i:s"); $Header .= "\n"; $Header .= "--$Trenner"; $Header .= "\n"; $Header .= "Content-Type: "; $Header .= $_FILES['Anhang']['type']; $Header .= "; name="; $Header .= $_FILES['Anhang']['name']; $Header .= "\n"; $Header .= "Content-Transfer-Encoding: base64"; $Header .= "\n"; $Header .= "Content-Disposition: attachment; filename="; $Header .= $_FILES['Anhang']['name']; $Header .= "\n\n"; $Dateiinhalt = fread(fopen($_FILES['Anhang']['tmp_name'], "r"), $_FILES['Anhang']['size']); $Header .= chunk_split(base64_encode($Dateiinhalt)); $Header .= "\n"; $Header .= "--$Trenner--"; mail($Empfaenger, $Mailbetreff, "", $Header); echo"Vielen Dank für Ihre eMail!"; } } else { ?>

Brauche bitte eure hilfe am besten sonst kapier ichs eh nicht einen vernünftigen Code und die beschreibung wie man das in einem Texteditor als php abspeichert. ich krieg nur html hin

  1. Bitte nutze Zeilenumbrüche, sowas les ich nicht.

    1. Bitte hier mit zeilenumbrüchen:

      zurück und füllen Sie alle Felder aus!"; } else { $Mailbetreff =
      "Kontakt: "; $Mailbetreff .= $_REQUEST['Betreff']; $Trenner =
      md5(uniqid(time())); $Header = "From: ".$_REQUEST['Email']; $Header .=
      "\n"; $Header .= "MIME-Version: 1.0"; $Header .= "\n"; $Header .= "Content-
      Type: multipart/mixed; boundary=$Trenner"; $Header .= "\n\n"; $Header .=
      "This is a multi-part message in MIME format"; $Header .= "\n"; $Header .=
       "--$Trenner"; $Header .= "\n"; $Header .= "Content-Type: text/plain";
      $Header .= "\n"; $Header .= "Content-Transfer-Encoding: 8bit"; $Header .=
      "\n\n"; $Header .= "Sie haben folgende Nachricht erhalten: \n\n";
      while(list($Formularfeld, $Wert)=each($_REQUEST)) {
      if($Formularfeld!="Send" && $Formularfeld!="Anhang") { $Header .=
      $Formularfeld.": ".$Wert."\n"; } } $Header .= "\nDatum/Zeit: "; $Header .=
      date("d.m.Y H:i:s"); $Header .= "\n"; $Header .= "--$Trenner"; $Header .=
      "\n"; $Header .= "Content-Type: "; $Header .= $_FILES['Anhang']['type'];
      $Header .= "; name="; $Header .= $_FILES['Anhang']['name']; $Header .=
      "\n"; $Header .= "Content-Transfer-Encoding: base64"; $Header .= "\n";
      $Header .= "Content-Disposition: attachment; filename="; $Header .=
      $_FILES['Anhang']['name']; $Header .= "\n\n"; $Dateiinhalt =
      fread(fopen($_FILES['Anhang']['tmp_name'], "r"),
      $_FILES['Anhang']['size']); $Header .=
      chunk_split(base64_encode($Dateiinhalt)); $Header .= "\n"; $Header .= "--
      $Trenner--"; mail($Empfaenger, $Mailbetreff, "", $Header); echo"Vielen Dank
       für Ihre eMail!"; } } else { ?>

      so ich hoffe jetzt kann mans besser lesen ;)

      1. Ne kann man nicht -.-

      2. Mahlzeit Lightning Alpha,

        Bitte hier mit zeilenumbrüchen:

        Es kommt nicht darauf an, DASS Du welche machst, sondern WO Du sie machst.

        so ich hoffe jetzt kann mans besser lesen ;)

        Nein. Sorry, aber Deine Postings sind eine Zumutung: "Ich hab keine Ahnung, hab aber irgendwo im Netz was gefunden, macht mir das mal eine(r) bitte so, wie es sein soll, aber zackig und ich will auch eigentlich gar nix verstehen, ich rotz Euch mal den Code hin" ... so ungefähr klingt das "übersetzt".

        Wenn Du etwas in PHP machen willst - beschäftige Dich mit PHP und lern die Grundlagen: ein guter Anfang ist http://tut.php-quake.net/.

        Wenn Du dann konkrete Probleme hast und die Tipps für Fragende beachtest, solltest Du hier qualitativ gute Hilfe bekommen.

        MfG,
        EKKi

        --
        sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
  2. hi ich sag gleich im vorraus ich hab von PHP soviel ahnung wie ein Floh von Quantenphysik. ich hab mir mal dieses: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2008/1/t165079/  Formular angekuckt, ich kpmm damit aber nicht klar. bei mir steht oben immer noch ein teil der im head stehen sollte:

    zurück und füllen Sie alle Felder aus!"; } else { $Mailbetreff =

    "Kontakt: "; $Mailbetreff .= $_REQUEST['Betreff']; $Trenner =
    md5(uniqid(time())); $Header = "From: ".$_REQUEST['Email']; $Header .=
    "\n"; $Header .= "MIME-Version: 1.0"; $Header .= "\n"; $Header .= "Content-
    Type: multipart/mixed; boundary=$Trenner"; $Header .= "\n\n"; $Header .=
    "This is a multi-part message in MIME format"; $Header .= "\n"; $Header .=
    "--$Trenner"; $Header .= "\n"; $Header .= "Content-Type: text/plain";
    $Header .= "\n"; $Header .= "Content-Transfer-Encoding: 8bit"; $Header .=
    "\n\n"; $Header .= "Sie haben folgende Nachricht erhalten: \n\n";
    while(list($Formularfeld, $Wert)=each($_REQUEST)) {
    if($Formularfeld!="Send" && $Formularfeld!="Anhang") { $Header .=
    $Formularfeld.": ".$Wert."\n"; } } $Header .= "\nDatum/Zeit: "; $Header .=
    date("d.m.Y H:i:s"); $Header .= "\n"; $Header .= "--$Trenner"; $Header .=
    "\n"; $Header .= "Content-Type: "; $Header .= $_FILES['Anhang']['type'];
     $Header .= "; name="; $Header .= $_FILES['Anhang']['name']; $Header .=
    "\n"; $Header .= "Content-Transfer-Encoding: base64"; $Header .= "\n";
    $Header .= "Content-Disposition: attachment; filename="; $Header .=
    $_FILES['Anhang']['name']; $Header .= "\n\n"; $Dateiinhalt =
    fread(fopen($_FILES['Anhang']['tmp_name'], "r"),
    $_FILES['Anhang']['size']); $Header .=
    chunk_split(base64_encode($Dateiinhalt)); $Header .= "\n"; $Header .= "--
    $Trenner--"; mail($Empfaenger, $Mailbetreff, "", $Header); echo"Vielen Dank
    für Ihre eMail!"; } } else { ?>

    Brauche bitte eure hilfe am besten sonst kapier ichs eh nicht einen vernünftigen Code und die beschreibung wie man das in einem Texteditor als php abspeichert. ich krieg nur html hin

  3. Hi,

    ich hab mir mal dieses: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2008/1/t165079/  Formular angekuckt, ich kpmm damit aber nicht klar.

    brauchst Du auch gar nicht - wenn Du die Kommentare zur Sicherheit bzw. Unsicherheit gelesen hast. Schmeiss das Script weg und suche Dir ein sicheres, z.B. den PHP-Formmailer in SELFHTML oder diese spartanische Lösung.

    freundliche Grüße
    Ingo