Mahlzeit Chantal,
ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Nicht so ganz, aber ich versuche mal, das was u.a. die anderen beiden meinten, bildlich darzustellen:
Browser: seite.html
(Javascript)
| ^
| |
------------|AJAX|---
| |
v |
Server 1: skript.php
| ^
| |
------------|HTTP|---
| |
v |
Server 2: daten.xml
MfG,
EKKi
--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|