Mahlzeit Chantal,
WEnn ich Deine Grafik richtig deute ist der Weg ja prinzipiell so wie ich es angedacht hatte oder?
Mag sein - da ich nicht in Deinen Kopf hineinschauen und Deine Gedanken lesen kann, kann ich das jetzt weder bestätigen noch verneinen. :-)
dann muß ich "nur" nen php-Skript schreiben, in dem ich die xml-datei dynamisch auslese und dann wieder zurückgebe??
Korrekt. Und zwar muss dieses PHP-Skript dann auf demselben Server liegen, von dem die HTML-Datei und das in ihr enthaltene Javascript stammt (wegen der Same-Origin-Policy). Das PHP-Skript sollte dann ja von nahezu beliebigen anderen Servern XML-Dateien abrufen und verarbeiten (bzw. einfach nur ausgeben? - das müsste doch u.U. für AJAX reichen) können.
habe ich das jetzt richtig verstanden?
Ich hoffe. :-)
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|