Ajax auf anderen Server
Chantal
- xml
Mahlzeit jungs,
ich würde gerne eine Ajax-Anfrage auf einen andere Domain starten, auf der xml-Dateien liegen, die wir in unser Tool ziehen möchten
Da dieses ja wegen Security-Dings nicht möglich ist, will ich einen Umweg über php starten.
(Bevor einer fragt: Nein, wir können nicht beides auf eine Domain/Server ziehen...)
meine php-datei soll die xml-datei dynamsch (je nach Bedarf/Anfrage) auslesen und abspeichern.
Soweit so gut...
jetzt habe ich allerdings folgendes Problem:
Obwohl ich ja alles habe um die Anfrage durchzuziehen, hänge ich.
ich müßte doch eigentlich die Anfrage an das XML-Dokument richten und nocht an die Php, die das XML dann erst ausliest oder?
wie mache ich das denn?
ich kann nicht alle xml_dateien cachen oder so...
hat einer von Euch ein Idee?
ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
danke, bestes
Chantal
Hallo!
AJAX-Anfragen auf fremde Server werden von den meisten Browsern nicht zugelassen - es wird Dir also nichts übrigbleiben, als ggf. auf einem der Server einen Proxy zu integrieren oder ihn zumindest auf die gleiche Domain umzustellen.
Gruß, LX
Was spricht denn dagegen, wen ich die php-datei dazu nutze um den xml-Inhalt zu holen und dann per Ajax auszulesen??
dann ist der Inhalt doch auf meinem SErver/meiner Domain.
das müßte doch funktionieren oder nicht?
Ich habe nur immo leichte Einstiegsprobelme in der uMsetzung.
bestes Chantal
Was spricht denn dagegen, wen ich die php-datei dazu nutze um den xml-Inhalt zu holen und dann per Ajax auszulesen??
dann ist der Inhalt doch auf meinem SErver/meiner Domain.
das müßte doch funktionieren oder nicht?
das ist im grunde das, was ein proxy tut ;)
Mahlzeit Chantal,
ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Nicht so ganz, aber ich versuche mal, das was u.a. die anderen beiden meinten, bildlich darzustellen:
Browser: seite.html
(Javascript)
| ^
| |
------------|AJAX|---
| |
v |
Server 1: skript.php
| ^
| |
------------|HTTP|---
| |
v |
Server 2: daten.xml
MfG,
EKKi
Browser: seite.html
(Javascript)
| ^
| |
------------|AJAX|---
| |
v |
Server 1: skript.php
| ^
| |
------------|HTTP|---
| |
v |
Server 2: daten.xml
du bist mein held ;) ist das nicht eine coole grafik? (im ernst)
Ok, Nice-Malerei;-)
WEnn ich Deine Grafik richtig deute ist der Weg ja prinzipiell so wie ich es angedacht hatte oder?
dann muß ich "nur" nen php-Skript schreiben, in dem ich die xml-datei dynamisch auslese und dann wieder zurückgebe??
habe ich das jetzt richtig verstanden?
danek schon einmal, bestes Chantal
Mahlzeit Chantal,
WEnn ich Deine Grafik richtig deute ist der Weg ja prinzipiell so wie ich es angedacht hatte oder?
Mag sein - da ich nicht in Deinen Kopf hineinschauen und Deine Gedanken lesen kann, kann ich das jetzt weder bestätigen noch verneinen. :-)
dann muß ich "nur" nen php-Skript schreiben, in dem ich die xml-datei dynamisch auslese und dann wieder zurückgebe??
Korrekt. Und zwar muss dieses PHP-Skript dann auf demselben Server liegen, von dem die HTML-Datei und das in ihr enthaltene Javascript stammt (wegen der Same-Origin-Policy). Das PHP-Skript sollte dann ja von nahezu beliebigen anderen Servern XML-Dateien abrufen und verarbeiten (bzw. einfach nur ausgeben? - das müsste doch u.U. für AJAX reichen) können.
habe ich das jetzt richtig verstanden?
Ich hoffe. :-)
MfG,
EKKi