Sinus, Cosinus und Tangens
Nico
- sonstiges
0 suit0 Sven Schrodt
Hallo,
in Mathe muss ich ein Referat über Sinus, Cosinus und Tangens (Einführung in die Trigonometrie) machen. Leider finde ich keine gute Seite, auf der es erklärt ist, damit ich es auch verstehe.
Ich hoffe hier kann mir geholfen werden
ich danke euch jetzt schon...
lg
nico
ps: ich weiß, dieses Thema hat nihts mit programmieren, etc. zu tun. Da jedoch Mathematik und Informatik Gemeinsamkeiten haben, hoffe ich hier trotzdem eine Antwort zu bekommen.
in Mathe muss ich ein Referat über Sinus, Cosinus und Tangens (Einführung in die Trigonometrie) machen. Leider finde ich keine gute Seite, auf der es erklärt ist, damit ich es auch verstehe.
Gudn!
Ist wikipedia noch nicht bis zu den Schulen vorgedrungen? Vermutlich wissen Schüler nur, wie man an gecrackte Software herankommt...
SCNR
Gruß aus Fürth in Mittelfranken,
Samoht
Gudn!
Ist wikipedia noch nicht bis zu den Schulen vorgedrungen? Vermutlich wissen Schüler nur, wie man an gecrackte Software herankommt...
naja, vielleicht weiss der op einfach nicht, dass er sich bei den drei funktionen die offensichtlich etwas mit dreiecken zu tun haben im teilgebiet der trigonometrie bewegt und man die dinger (sowie ihre drei umkehrfunktionen) schlichtweg "winkelfunktionen" nennt
aber google nach sinus, cosinus und tangens befragen hätte sicher geholfen
so, suit hat recht. habe wirklich das mit der winkelfunktion nicht gewusst. in google habe ich schon ergebnisse gehabt, jedoch hat mir nicht weitergeholfen.
viele grüße
nico
Gudn!
naja, vielleicht weiss der op einfach nicht, dass er sich bei den drei funktionen die offensichtlich etwas mit dreiecken zu tun haben im teilgebiet der trigonometrie bewegt und man die dinger (sowie ihre drei umkehrfunktionen) schlichtweg "winkelfunktionen" nennt
klar, _das_ muss man nicht wissen...
aber selbst der begriff "sinus" hätte für wikipedia gelangt um weiterzukommen
Gruß aus Fürth in Mittelfranken,
Samoht
Moin,
anstatt die Schüler mit der althergebrachten und in ihrer Zusammensetzung (besser: Aufteilung) durch wirklich nichts zu begründenden Fächervielfalt zu stumpfen Menschen heranzuziehen, werden Fächer wie Kochen, Freie Rede oder Sachen suchen immer noch vernachlässigt. Google nach Einführung Trigonometrie gibt bei mir als ersten Treffer http://www.mathematik.net/trigonometrie/tr.htm. Mit dem dort vorgefundenen Fakten kann man prima weitersuchen, finde ich.
Gruß
Swen
Salut!
in Mathe muss ich ein Referat über Sinus, Cosinus und Tangens (Einführung in die Trigonometrie) machen. Leider finde ich keine gute Seite, auf der es erklärt ist, damit ich es auch verstehe.
Ist es jetzt vollkommen out, Bücher zu lesen oder gibt es die nicht mehr in Schulen resp. für Schüler?
Sven aus M.
Tach,
Ist es jetzt vollkommen out, Bücher zu lesen oder gibt es die nicht mehr in Schulen resp. für Schüler?
hmm, wenn ich mich an die Qualität (die meisten Mathebücher unterhalb der Oberstufe sind reine Übungsaufgabensammlungen und sie waren zumeist aus den 60ern) der vorhandenen Schulbücher vor acht Jahren, als ich mein Abi machte erinnere, würde ich eine Recherche im Internet auch vorziehen. Für mich als Großstädter war der Weg zur Bücherei nicht weit, aber diese Möglichkeit besteht auch nicht überall.
mfg
Woodfighter
Salut!
hmm, wenn ich mich an die Qualität (die meisten Mathebücher unterhalb der Oberstufe sind reine Übungsaufgabensammlungen und sie waren zumeist aus den 60ern) der vorhandenen Schulbücher vor acht Jahren, als ich mein Abi machte erinnere, würde ich eine Recherche im Internet auch vorziehen. Für mich als Großstädter war der Weg zur Bücherei nicht weit, aber diese Möglichkeit besteht auch nicht überall.
Also ich habe vor fast 20 Jahren mein Abi gebastelt und konnte aus nachvollziehbaren Gründen noch keine Webrecherchen anstellen - zudem fehlte mir komplett die Möglichkeit des Zuganges zum Internet.
Damals gab es neben Aufgabensammlungen auch Lehrbücher[*], die diesen Namen verdient haben und durchaus zum Selbststudium taug(t)en.
Es gibt diese Bücher noch heute und da sich die Trigonometrie in den letzten Jahren nicht geändert haben dürfte, kann man diese immer noch problemlos zu diesem Zwecke einsetzen.
[*] auch in der Unter- und Mittelstufe!
au relire
Sven aus M.
Salut!
Nachtrag:
Es gibt diese Bücher noch heute [..]
..und die waren nicht aus den 60ern - aber auch das hätte nichts an der Materie geändert - höchstens an der Präsentation und Vermittlung des Lehrstoffes
au relire
Sven aus M.