Hopsel: Flashobjekt über JavaScript einfügen - FF vs. IE

Beitrag lesen

Hi alle!

Mit

  var objFlash = document.createElement("object");  
  objFlash.setAttribute('type','application/x-shockwave-flash');  
  objFlash.setAttribute('width','800');  
  objFlash.setAttribute('height','600');  
  objFlash.setAttribute('data','test.swf');  
  var objParam = document.createElement("param");  
  objParam.setAttribute('name','src');  
  objParam.setAttribute('value','test.swf');  
  objFlash.appendChild(objParam);  
  document.body.appendChild(objFlash);

möchte ich eine Flashdatei einbinden.

Leider funktioniert das weder im Internet Explorer 7 noch im IE 6, d. h. es wird ein weißes Viereck der Größe 800x600 angezeigt.
Im IE 6 wird angezeigt, dass noch eine Element zu laden wäre. Auch der IE 7 zeigt an, dass er noch lädt.

Muss ich für den Internet Explorer das param-Attribut anders hinzufügen?
Wenn ja, wie?

Gebe ich den Code direkt als HTML-Code an, so wird die Flashdatei in IE7 und IE6 eingebunden:

  <object height="600" width="800" type="application/x-shockwave-flash" data="test.swf">  
  <param name="src" value="test.swf" />  
  </object>

Einziger Unterschied ist eine Abfrage, ob ich die Flashdatei wirklich ausführen lassen möchte.

Im Firefox 3.0 werden beide Varianten angezeigt.

Danke für´s Lesen,
MfG H☼psel

--
"It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)