Felix Riesterer: Mit document.write() eine Seite ersetzen

Beitrag lesen

Lieber matzebrock,

wenn Du die HTML-Struktur weitestgehend erhalten möchtest, dann wirst Du um die üblichen DOM-Methoden (z.B. http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/document.htm#get_elements_by_tag_name@title=getElementsByTagName()) nicht herumkommen. Mit document.write/document.writeln ersetzt Du den kompletten Dokumenteninhalt, inklusive des HTML-Elements und seines HEADs und BODYs.

Du könntest Deinem Script natürlich auch beibringen, einen korrekten HTML-Code ins Dokument zu schreiben...

Liebe Grüße aus Ellwangen,

Felix Riesterer.

--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)