Hi,
Also mir wurde gesagt, es ist umständlich auf einer HP für jeden user eigene Tabellen anzulegen
es widerspricht allen Prinzipien, denen Datenbanken unterliegen.
(zb: create ".$username."table; ), ich konnte aber nicht herrausfinden wieso, daher habe ich die Zugriffszeiten getestet, mit folgendem Ergebniss:
Dann teste es mal mit _einer_ Tabelle in _einer_ Datenbank und einem Index auf die User-ID-Spalte.
Auf die grundlegenden Gründe, warum gleichförmige Daten in eine einzige Tabelle gehören, will ich gar nicht eingehen; das darfst Du Dir selbst recherchieren. Aber:
- Warum ist es umständlich für jeden user eigene Tabellen anzulegen (also z.b. für seine Post)?
Stell mal zwischenzeitlich fest, dass jeder Nutzer eine zusätzliche Information gespeichert haben muss.
- Diese Zugriffszeiten habe ich auf meinem Rechner (512 DDR Ram) gemacht, wie würden sie sich auf einem durchschnittlichen Webserver(5-10 Euro/Monat) verhalten (schneller? langsamer?)
Irrelevant. Deine Überlegungen sind nicht praxistauglich.
- Wie sieht die mir zur verfügung stehende Rechnerleistung auf einem Webserver aus, also gibt es dafür beschränkungen, oder bekomme ich soviel, wie sich gerade ausgeht (Tageszeit abhängig)?
Befrage hierzu Deinen Provider.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes