Der Martin: Apache soll Angriffe erkennen

Beitrag lesen

Hallo,

Auf welche Obscurity vertraust du?

wo siehst du hier irgendeinen Ansatz von Obscurity? Wenn ich den OP richtig verstehe, ist er nur genervt von zahllosen Requests, die zwar ins Leere gehen, in ihrer Gesamtheit aber erkennen lassen, dass da jemand geduldig sucht und probiert.

@Donald: Solche Einträge habe ich auch zu Hunderten in meinen Logs; sie gehen mir irgendwie auch auf den Senkel, aber es lohnt sich nicht, etwas dagegen tun zu wollen. Lass den "Hacker" doch nach irgendwelchen Dokumenten oder Scripten suchen, wenn's ihm Spaß macht. Solange dein Webserver ordentlich konfiguriert ist, wird er nichts finden und gibt irgendwann auf. Okay, dann kommt der nächste und probiert wieder rum ...

Unzugängliches schützt man entweder mit .htaccess oder stellt es ausserhalb von http docs.

Richtig.

Btw. Und was wenn die 404er durch deine Dusseligkeit verursacht sind?

Das sollte man schon daran erkennen, *welche* Ressourcen da angefordert und nicht gefunden werden. Hier sehen die Protokolleinträge nicht so aus, als ob die angeforderten Dokumente zu einer regulären Website gehören ...

Schönes Wochenende,
 Martin

--
Ein guter Lehrer muss seinen Schülern beibringen können,
eine Frage so zu stellen, dass auch der Lehrer lernen muss,
um die Frage beantworten zu können.
  (Hesiod, griech. Philosoph, um 700 v.Chr.)