Hello,
diese RFID Chips arbeiten mit induzierter Energie, dh. dass sie keine eigene Energiequelle besitzen, sondern über Induktion vom Lesegerät aus versorgt werden.
Dadurch ergibt sich auch der Angriffsvektor sie mittels eines Kondensators und einer Spule hochzujagen. IIRC gibts beim CCC eine Bauanleitung auf Basis einer Einwegkamera. Zur Not täte es auch eine Mikrowelle.
Danke, guter Tipp.
Muss ich gleich mal danach suchen, bevor es strafbar wird, sich über "Störgrößen bei RFID-Chips" zu informieren.
Ein harzliches Glückauf
Tom vom Berg
