hallo Matze,
Ich hab auch darüber nachgedacht, aber da der Thread unten doch eher sehr allgemein ist und diese Frage schon wesentlich spezieller dachte ich es ist ok.
Das ist genau dieselbe Argumentation, die du in vielen (nicht archivierten) Threads zum Thema "Doppelposting" finden kannst/könntest. Na klar haben wir mit dem "Allgemeinen" angefangen. Aber dein Hauptthema ist, deine neue SUSE einzurichten, und die hat dann auch einzelne spezielle Bestandteile. Dazu gibts deinen älteren Thread.
Die Installation des Apache, MySQL und PHP hab ich ja glücklicherweise hinter mich gebracht.
Installation ist das eine, Konfiguration das andere. Thematisch gehört beides sehr eng zusammen. Und mit Verlaub: Vinzenz ist ein ausgesprochen kompetenter Ratgeber, der auch noch einen verständlichen Stil schreibt - diese Kombination hast du nicht immer hier im Forum. Ich schätze Vinzenz sehr (ein paar andere übrigens auch). Ich bezweifle jedoch, daß er die speziellen Bedingungen der SUSE kennt bzw. darauf Rücksicht nimmt. Und was dich angeht: ich habe schon geahnt, daß da "noch einiges auf das Forum zukommt", wie ich es in dem unteren Thread bereits formuliert habe.
Ich versuch auch grad die Firewall einigermaßen zu verstehn, damit der Server nicht von aussen erreichbar ist.
Ist er vermutlich nicht - und selbst wenn, wäre es allenfalls ein lesender Zugriff, womit man ja umgehen kann. Die SUSE-Firewall wirklich zu verstehen, verlangt allerdings _ziemlich_ viel Einarbeitungszeit, dazu mußt du dich nun wieder damit beschäftigen, wie SUSE mit iptables umgeht. Aber du kannst _dieses_ Thema vorläufig auf die lange Bank schieben.
Was dann wieder eher unten passen würde...
Siehst du - und genau dieses "Umherspringen" zwischen zwei Threads, die auch noch unterschiedliche Wortmeldungen zum selben Thema enthalten, ist das, was das allgemeine Unbehagen gegenüber einem Doppelposting ausmacht.
Grüße aus Berlin
Christoph S.