Geschachteltes text-decoration
fackel
- css
0 Sven Rautenberg0 Ingo Turski0 ChrisB
Hallo!
Ich hab ein Problem mit geschachtelten text-decoration-Angaben, konkret: Ich möchte innerhalb eines Inline-Bereichs, der unterstrichen ist, die Unterstreichung in einem Teilbereich wieder loswerden. Mein erster (und bisher einziger und leider erfolgloser) Versuch:
<p><span style="text-decoration: underline">uuu<span style="text-decoration: none;">nnnnnnn</span>uuuu</span></p>
Die u's sollen unterstrichen sein, die n's dazwischen dagegen nicht. Das "text-decoration: none" tut aber in keinem Browser (IE6+7, FF) das, was ich erwarten würde, sprich, die Unterstreichung beseitigen.
Mir ist klar, dass ich die Bereiche segmentieren könnte (also im obigen Fall drei aufeinander folgende span-Elemente, nicht geschachtelt), ich frage mich aber, ob man das auch im geschachtelten Zustand irgendwie hinbekommt, denn es würde meinen Anwendungsfall (eine autom. Konvertierung von XML nach HTML) deutlich vereinfachen.
Kann mir jemand helfen?
Danke,
FF
Moin!
<p><span style="text-decoration: underline">uuu<span style="text-decoration: none;">nnnnnnn</span>uuuu</span></p>
Die u's sollen unterstrichen sein, die n's dazwischen dagegen nicht. Das "text-decoration: none" tut aber in keinem Browser (IE6+7, FF) das, was ich erwarten würde, sprich, die Unterstreichung beseitigen.
Die Unterstreichung, die du siehst, kommt vom äußeren Span. Unterstreichung addiert einen Strich, Nicht-Unterstreichung addiert ihn nicht mehr - subtrahiert bereits bestehende Striche aber auch nicht.
Ungefähr dasselbe würde passieren, wenn du im äußeren Span die Hintergrundfarbe von transparent auf z.B. Gelb setzt und im inneren Span wieder auf transparent - das Gelb wird trotzdem angezeigt.
Mir ist klar, dass ich die Bereiche segmentieren könnte (also im obigen Fall drei aufeinander folgende span-Elemente, nicht geschachtelt), ich frage mich aber, ob man das auch im geschachtelten Zustand irgendwie hinbekommt, denn es würde meinen Anwendungsfall (eine autom. Konvertierung von XML nach HTML) deutlich vereinfachen.
Das Trennen ist die einzige Chance - abgesehen von der Tatsache, dass Unterstreichung grundsätzlich keine gute Idee ist, außer es handelt sich um Links. Unterstreiche in Webseiten niemals Text, den man nicht anklicken kann - es verwirrt deine Besucher maßlos!
- Sven Rautenberg
Hi,
Mir ist klar, dass ich die Bereiche segmentieren könnte (also im obigen Fall drei aufeinander folgende span-Elemente, nicht geschachtelt), ich frage mich aber, ob man das auch im geschachtelten Zustand irgendwie hinbekommt, denn es würde meinen Anwendungsfall (eine autom. Konvertierung von XML nach HTML) deutlich vereinfachen.
nicht ohne arge Trickserei mit text-decoration, aber wenn Du border-bottom setzt, kannst Du als Farbe für das innere Element die Hintergrundfarbe angeben.
freundliche Grüße
Ingo
Hi,
Ich möchte innerhalb eines Inline-Bereichs, der unterstrichen ist, die Unterstreichung in einem Teilbereich wieder loswerden. Mein erster (und bisher einziger und leider erfolgloser) Versuch:
<p><span style="text-decoration: underline">uuu<span style="text-decoration: none;">nnnnnnn</span>uuuu</span></p>
MfG ChrisB