Hello,
In diesem Moment stellt sich natürlich die Frage, wie eine (gute) Navigation aufgebaut sein soll, dass man sich darin schnell bewegen kann und gleichzeitig nicht von einer Liste erschlagen wird, die länger ist als der Content von der Seite selbst. Bei kleinen Homepages ist das noch kein Problem, aber bei Seiten im Große-Firma-Maßstab sollte man sicherlich darüber nachdenken. Es ist mir schon öfters vorgekommen, dass ich mich auf solch einer Seite schlichtweg verrannt habe. In dieser Hinsicht habe ich den heiligen Gral noch nicht gefunden.
Da hatte unser Team sich auf folgende Regelung geeinigt:
Link zur Startseite
Kategorie 1
Kategorie 2
Kategorie 3
Kategorie 3.1
Kategorie 3.2
Kategorie 3.2.1
Kategorie 3.2.2 *
Kategorie 4
Kategorie 5
Für den Fall, dass Kategorie 3.2.2 gerade angezeigt wird und selber keine Unterkategorien mehr besitzt
Link zur Startseite
Kategorie 3.1
Kategorie 3.2
Kategorie 3.2.1
Kategorie 3.2.2 *
Kategorie 3.2.1.1
Kategorie 3.2.1.2
Kategorie 3.3
Kategorie 3.2.2 ist aktiv. Sie besitzt hier Unterkategorien, Kategorie 3.3 ist soeben hinzugekommen ...
Es werden also immer die Schwesterkategorien, die Subkategorien und die übergeordnete Ebene angezeigt, wenn vorhanden. Der Link zur Startseite sollte zusätzlich immer vorhanden sein.
Es sind also immer nur drei Ebenen in der Anzeige zuzüglich Direktlink zur Startseite des Angebotes. Mindestens diese sollte ja für alle Besucher des Portals lesbar sein ;-)
So kann man die Navigation einigermaßen selbsterklärend und übersichtlich halten.
In der Titelleiste stand dann immer der gesamte Pfad, soweit das möglich war, sonst linksseitig gekürzt.
Das Projekt ist ein gutes Jahr als Studie für ein "Minimal-CMS" gelaufen und alle Teilnehmer haben es sofort kapiert, wie es funktioniert.
Ein harzliches Glückauf
Tom vom Berg